Mountainbiken im Elm
Der Ostersamstag lockte mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne. Vor dem abendlichen Osterfeuer entschloss ich mich daher zu einer Tour mit dem eMTB durch den westlichen Elm. Von Destedt aus...
View ArticleLondon in 4 Tagen
Endlich wieder Ferien, endlich wieder Reisezeit! Der letzte Trip war Ende Januar – schon wieder viel zu lange her. In der Woche vor Ostern reisten wir für vier Tage nach London. Ich war zwar schön...
View ArticleMountainbiken im Flachland
Das Fahren mit dem Mountainbike macht erst so richtig Spaß, wenn die Trails unwegsam werden und es so richtig auf und ab geht. Nicht umsonst tragen diese Fahrräder „den Berg“ im Namen. Da ich aber im...
View ArticleElbsandsteingebirge – unsere Empfehlungen
Über das lange Pfingstwochenende waren wir das zweite Mal im Elbsandsteingebirge. Diese Region, die landschaftlich mit Sicherheit zu den reizvollsten in ganz Deutschland gehört, ist ein einmaliges...
View ArticleAbendlicher Stadtrundgang in Granada
Ganz im Süden Spaniens, in der autonomen Region Andalusien, liegt die etwa 230.000 Einwohner zählende Stadt Granada. Ich habe die Metropole am Fuße der Sierra Nevada schon mehrfach besucht, und ich...
View ArticleNachtwanderung auf den Veleta
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich erstmals den Pico del Veleta bestiegen. Der Juni 2018 war in Spanien ungewöhnlich kalt, so dass damals noch sehr viel Schnee auf den oberen Hängen der Sierra...
View ArticleGeocaching in der Toskana – ein Ausblick
Kaum bin ich zurück aus Andalusien, steht schon die nächste Reise vor der Tür. In Kürze geht es mit der ganzen Familie in den Sommerurlaub. Sehr gerne wäre ich wieder nach Norwegen gefahren, aber...
View ArticleDie Toskana – Urlaub zwischen Wasser, Wandern und Wein
Die stereotypische Vorstellung von der Toskana entspricht wahrscheinlich dem Bild von in grüner Hügellandschaft eingebetteten Dörfchen. Romantisch gelegene, terrakottafarbene Häuser, die von Pinien,...
View ArticleFlorenz – die Wiege der Renaissance
Selbstverständlich ist der Besuch der Hauptstadt ein Muss, wenn man Urlaub in der Toskana macht. Nur die größten Kulturbanausen würden Florenz, das als Ausgangspunkt der Frührenaissance gilt, links...
View ArticleWandern in den Apuanischen Alpen
Mit den Alpen haben die Apuanischen Alpen nichts zu tun. Namensgebend war wohl unter anderem die formschöne Ähnlichkeit. Das Erscheinungsbild der Apuanen ist geprägt von steilen Flanken und tief...
View ArticleLucca – Perle der Toskana
Ich weiß nicht, ob wir Lucca besucht hätten, wenn die Stadt nicht so nah an unserem Feriendomizil gelegen hätte. Aber wir hätten auf jeden Fall etwas verpasst. Florenz und Pisa sind gewiss wesentlich...
View Articlee-Bike? Ja sicher!
Vor ein paar Jahren wurde mir von einem e-Bike Fahrer einmal die Frage gestellt, ob solch ein Rad nicht auch für mich etwas wäre. Ziemlich schroff antwortete ich damals „Was? Ich bin doch kein Opa!“...
View ArticleFreiklettern – erste Erfahrungen
Im Rahmen des Hobbys Geocaching habe ich einige Jahre lang seilunterstütztes Baumklettern (kurz: SKT) betrieben. Das wurde mir im Laufe der Zeit allerdings zu eintönig, weshalb ich vor etwa einem...
View ArticleGravelbike – Was ist das denn?
In der Fahrradszene ist die Formel n+1 bekannt. Diese berechnet die Anzahl der Fahrräder, die ein passionierter Radfahrer benötigt. Dabei steht n für die Zahl der Räder, die man aktuell besitzt. Die...
View ArticleDer Vinschgau – Vom Reschensee bis nach Meran
Der Vinschgau ist der oberste Teil des Etschtals in Südtirol und reicht vom Reschenpass bis kurz vor Meran. Er ist umgeben von hohen Bergkämmen, welche ihn vor Niederschlägen schützen. Die Region ist...
View ArticleEin Bunker im Wald
Für manche Menschen sind sie nichts weiter als verfallene Bauwerke und nicht selten Schandflecken in der Umgebung. Auf viele Menschen üben sie jedoch eine regelrechte Faszination aus. Die Rede ist von...
View ArticleGoldener Herbst – die beste Outdoorzeit
An sonnigen Herbsttagen sind die Bedingungen für Outdooraktivitäten kaum zu übertreffen. Die Temperaturen sind angenehm, der Wald leuchtet in bunten Farben und das Licht wirkt besonders warm. An...
View ArticleViel Unterwegs – mein Reisejahr 2019
Nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2019 vorüber. Es war ein Jahr in dem ich besonders viel unterwegs war und viele Reisen unternommen habe. Mit diesem Artikel möchte ich nun das Reisejahr 2019...
View ArticleUnser Projekt Island
Wer schon ab und an schon hier im Blog vorbeischaut hat, dem ist unser Faible für die skandinavischen Länder – insbesondere für Norwegen – vielleicht aufgefallen. Im letzten Jahr waren wir nicht dort,...
View ArticleWeißer Sand in der roten Kalahari
Nasskalt, stürmisch und dunkel kam der Januar größtenteils daher. Deshalb war ich nicht unglücklich, dass ich einmal mehr die Gelegenheit hatte, für eine Woche in den südafrikanischen Sommer zu...
View Article